Nutze die frostigen Tage des Jahres, um die Winterferien in Duisburg in einem Ferienlager zu verbringen. Hier kannst du mit deinen Freunden aufregende Abenteuer im Schnee erleben und eine unvergessliche Zeit genießen! Gestalte deinen Winter ganz nach deinen Vorlieben – sei es mit spannenden Wintersportaktivitäten, frostigen Herausforderungen oder gemütlichen Abenden am Lagerfeuer, während ihr euch an heißen Getränken wärmt – und knüpfe dabei viele neue Freundschaften!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Winterferien Duisburg 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Juvigo bietet verschiedene Ferienlager für die Winterferien Duisburg an. Diese Lager beinhalten Aktivitäten wie Eislaufen, Schneespiele, Basteln und Ausflüge in die winterliche Umgebung. Die Programme sind auf verschiedene Altersgruppen und Interessen zugeschnitten, sodass jedes Kind ein passendes Lager finden kann. Eine qualifizierte Betreuung stellt sicher, dass die Kinder gut aufgehoben sind und viel Spaß haben.
Die Ferienlager für die Winterferien Duisburg bei Juvigo sind für verschiedene Altersgruppen geeignet, meistens zwischen 6 und 16 Jahren. Es gibt spezielle Programme, die auf die Bedürfnisse und Interessen der jeweiligen Altersgruppe zugeschnitten sind. Die Kinder können sich auf altersgerechte Aktivitäten und eine altersgerechte Betreuung freuen, die für viel Spaß und Abwechslung sorgen.
Die Dauer der Ferienlager in den Winterferien Duisburg variiert je nach Programm. Die meisten Lager dauern zwischen einer Woche und zehn Tagen. Während dieser Zeit können die Kinder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, neue Freunde finden und eine aufregende Zeit erleben. Die genaue Dauer und das Programm können auf der Juvigo-Website eingesehen werden.
Im Ferienlager während der Winterferien Duisburg wird eine ausgewogene und kindgerechte Verpflegung angeboten. Dazu gehören Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Snacks zwischendurch. Die Mahlzeiten sind auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt und bieten eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Besondere Ernährungsbedürfnisse können bei der Anmeldung angegeben werden.
Im Ferienlager während der Winterferien Duisburg wird eine umfassende Betreuung durch qualifizierte Betreuer sichergestellt. Diese haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und sind in Erster Hilfe geschult. Es gibt eine 24-Stunden-Betreuung, um sicherzustellen, dass die Kinder jederzeit gut versorgt sind. Alle Aktivitäten sind sorgfältig geplant, um Sicherheit und Spaß zu gewährleisten.
Die Winterferien Duisburg bieten eine perfekte Mischung aus Kultur, Abenteuer und Erholung. Duisburg, die pulsierende Stadt im Ruhrgebiet, verwandelt sich in der kalten Jahreszeit in ein wahres Winterwunderland. Von schneebedeckten Landschaften bis hin zu festlichen Veranstaltungen gibt es unzählige Möglichkeiten, die Winterferien Duisburg zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Spaß mit neuen Freunden in den Winterferien Duisburg
In der Duisburger Altstadt werdet ihr euch wie in einem Märchen fühlen. Die Straßen sind mit glitzerndem Schnee bedeckt, und die Lichter der Weihnachtsmärkte funkeln wie Millionen kleiner Sterne. Die Altstadt erhebt sich majestätisch und erinnert an ein riesiges, funkelndes Schloss aus Eis. Ihr könnt durch die Altstadt spazieren und den Geschichten lauschen, die die alten Gebäude erzählen. Die Geschichte dieser Stadt lädt euch ein, eines unserer Sprachcamps in Deutschland im Winterferienprogramm Duisburg zu besuchen. Jede Ecke hat etwas Besonderes zu bieten.
Ein Höhepunkt der Winterferien Duisburg ist der Besuch des Weihnachtsmarktes. Dieser Markt ist einer der schönsten im Ruhrgebiet. Hier könnt ihr alles Mögliche erleben: Fahrt mit einem Karussell, probiert die leckeren, süßen und herzhaften Köstlichkeiten und entdeckt handgefertigte Geschenke, die ihr euren Freunden und Familien mitbringen könnt. Der Duft von Lebkuchen, Bratwurst und gebrannten Mandeln liegt in der Luft und macht den Markt zu einem echten Paradies. Wenn ihr euch lieber andere Weihnachtsmärkte anschauen wollt, dann können wir euch Weihnachtsmärkte in den Winterferien Essen oder den Winterferien Köln empfehlen. Diese oder weitere Weihnachtsmärkte der Feriencamps Weihnachtsferien laden zum Verweilen im Winterwunderland ein.
Habt ihr Lust auf Eislaufen? Im Landschaftspark Duisburg-Nord gibt es eine riesige Eisbahn, auf der ihr eure Pirouetten drehen könnt. Packt eure Schlittschuhe ein und gleitet über das glatte Eis. Wenn ihr noch nicht eislaufen könnt, keine Sorge! Es gibt freundliche Trainer, die euch zeigen, wie man sicher und mit viel Spaß über das Eis saust. Die Eisbahn ist besonders abends ein magischer Ort, wenn die Lichter funkeln und Musik spielt. Ein Eislauf-Camp oder ein anderes außergewöhnliches Feriencamp bietet euch auch in den Winterferien Duisburg viele tolle Erlebnisse.
Auch die Natur rund um Duisburg hat im Winter viel zu bieten. Macht eine Winterwanderung durch den verschneiten Wald und lauscht den Geräuschen der Natur. Vielleicht entdeckt ihr Tierspuren im Schnee oder seht einen Rehbock, der durch die Bäume huscht. Die klare, kalte Luft und die Stille des Waldes sind eine wunderbare Abwechslung zum Stadtleben. Packt euch warm ein, nehmt eine Thermoskanne heißen Kakao mit und genießt die Ruhe und Schönheit der winterlichen Natur. Ein Naturcamp in den Winterferien Duisburg wäre ideal, um die winterliche Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben.
Wanderspaß mit Pferden in den Winterferien Duisburg
Für alle neugierigen Köpfe ist ein Besuch im Museum ein Muss. Das klingt vielleicht ein bisschen langweilig, aber keine Sorge, hier gibt es so viel Spannendes zu entdecken! Im Kinder-Museum könnt ihr an interaktiven Ausstellungen teilnehmen und lernen, wie der menschliche Körper funktioniert. Ihr könnt Experimentieren, Anfassen und Ausprobieren – Wissen wird hier zum Abenteuer. All das findet ihr in den Winterferien Duisburg. Zum Beispiel Kreativcamps bieten ebenfalls viele Möglichkeiten, neue Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.
Wenn es draußen zu kalt wird, gibt es in den Winterferien Duisburg viele Orte, an denen ihr drinnen kreativ werden könnt. In verschiedenen Museen und Kulturzentren werden Workshops angeboten, bei denen ihr basteln, malen und tolle Dinge erschaffen könnt. Ob es das Gestalten von Weihnachtsschmuck, das Malen eines Winterbildes oder das Bauen eines kleinen Schneemanns aus Papier ist – hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und tolle Erinnerungen in den Winterferien Duisburg schaffen.
Wenn ihr mal eine Pause von der Kälte braucht, könnt ihr das Erlebnisbad Duisburg besuchen. Hier gibt es warme Pools, aufregende Wasserrutschen und viele Möglichkeiten zum Planschen und Spielen. Das Schwimmbad ist wie ein tropisches Paradies mitten im Winter und bietet jede Menge Spaß und Action. Taucht ab und erlebt einen Tag voller Wasserspaß in den Winterferien Duisburg.
Auch im Winter lohnt sich ein Besuch im Duisburger Zoo. Viele Tiere sind besonders aktiv, wenn es kalt ist, und ihr könnt sie in ihren winterlichen Gehegen beobachten. Die Pinguine lieben das kalte Wetter in den Winterferien Duisburg und zeigen ihre lustigen Schwimmkünste, während die Wölfe durch den Schnee tollen. Der Zoo in den Winterferien Duisburg ist ein wunderbarer Ort, um mehr über die Tiere und ihre Lebensweise zu lernen. Sollte euch ein Besuch im Zoo schon immer Spaß gemacht haben, wäre eines unserer Tiercamps sicherlich eine fantastische Option für euch, um näheren Kontakt zu beispielsweise Hunden zu haben.
Spaß mit Pferden erleben in den Winterferien Duisburg
Liebe Kinder, habt ihr Lust auf ein aufregendes Abenteuer in den Winterferien Duisburg? Dann sind die Reitcamps in der Umgebung genau das Richtige für euch! In diesen speziellen Camps könnt ihr das Reiten lernen oder eure Fähigkeiten auf dem Rücken der Pferde verbessern. Stellt euch vor, wie ihr durch verschneite Felder und Wälder galoppiert, während die klare, kalte Luft eure Wangen rosig färbt. Die Reitcamps bieten euch nicht nur Reitstunden, sondern auch viele spannende Aktivitäten rund um die Pflege und das Verhalten der Pferde. Viele Reitcamps findet ihr auch in den Winterferien Hannover.
Ihr werdet erfahren, wie man ein Pferd richtig sattelt, wie man es füttert und wie man eine starke Bindung zu diesen wunderbaren Tieren aufbaut. Die erfahrenen Trainer im Ferienprogramm Duisburg Winterferien stehen euch jederzeit zur Seite und sorgen dafür, dass ihr sicher und mit viel Spaß reiten könnt. Neben dem Reiten gibt es oft auch gemütliche Lagerfeuerabende, bei denen ihr spannende Geschichten hören und neue Freunde kennenlernen könnt. Die Winterferien Duisburg werden so zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem ihr nicht nur das Reiten, sondern auch die Natur und die Gemeinschaft genießt. Macht euch bereit für eine tolle Zeit im Reitcamp!
Die Abende in den Winterferien Duisburg sind etwas ganz Besonderes. Wenn die Sonne untergeht und die Stadt in ein sanftes, goldenes Licht getaucht wird, beginnt die wahre Magie vom Ferienprogramm Duisburg Winterferien. Überall glitzern die Lichter, und die kalte Luft ist erfüllt vom Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratäpfeln. Besonders auf den Weihnachtsmärkten erwacht die Stadt zu einem wahren Winterwunderland.
Nach Einbruch der Dunkelheit könnt ihr die Schönheit der Duisburger Altstadt in einem ganz neuen Licht erleben. Die beleuchteten Gebäude wie das Rathaus, die Salvatorkirche und die Hafenanlagen sehen im Schein der Straßenlaternen in den Winterferien Duisburg besonders beeindruckend aus. Ein Spaziergang durch die historischen Straßen und Plätze, die im Winter oft von einer leichten Schneeschicht bedeckt sind, ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Ein Highlight der Abende in den Winterferien Duisburg ist der Besuch der zahlreichen Weihnachtsmärkte. Der Weihnachtsmarkt am König-Heinrich-Platz, einer der ältesten Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet, erstrahlt in festlichem Glanz. Hier könnt ihr an den festlich geschmückten Buden entlang schlendern, die vielen handgefertigten Geschenke und Leckereien bestaunen und die festliche Atmosphäre genießen. Besonders schön sind die Winterferien Duisburg bei einer heißen Schokolade oder einem Kinderpunsch, um sich an einem der Feuerkörbe zu wärmen.
Für die Abenteuerlustigen unter euch gibt es auch viele Aktivitäten, die speziell für die Abendstunden geeignet sind. Wie wäre es mit einer Fackelwanderung durch den Landschaftspark Duisburg-Nord? Mit Fackeln bewaffnet könnt ihr den Park erkunden, der im Winter eine besondere Ruhe und Stille ausstrahlt. Die flackernden Lichter der Fackeln und der knirschende Schnee unter euren Füßen schaffen eine mystische Atmosphäre, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Wenn ihr es lieber gemütlich mögt, könnt ihr einen Abend im Erlebnisbad Duisburg verbringen.
Entspannung im Feriencamp
Ein Highlight der Abende in den Winterferien Duisburg ist der Besuch der zahlreichen Weihnachtsmärkte. Der Weihnachtsmarkt am König-Heinrich-Platz, einer der ältesten Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet, erstrahlt in festlichem Glanz. Hier könnt ihr an den festlich geschmückten Buden entlang schlendern, die vielen handgefertigten Geschenke und Leckereien bestaunen und die festliche Atmosphäre genießen. Ebenso Interessant wie dieser Weihnachtsmarkt sind die Weihnachtsmärkte in den Winterferien Dresden.Besonders schön sind die Winterferien Duisburg bei einer heißen Schokolade oder einem Kinderpunsch, um sich an einem der Feuerkörbe zu wärmen.
Für die Abenteuerlustigen unter euch gibt es auch viele Aktivitäten, die speziell für die Abendstunden geeignet sind. Wie wäre es mit einer Fackelwanderung durch den Landschaftspark Duisburg-Nord? Mit Fackeln bewaffnet könnt ihr den Park erkunden, der im Winter eine besondere Ruhe und Stille ausstrahlt. Die flackernden Lichter der Fackeln und der knirschende Schnee unter euren Füßen schaffen eine mystische Atmosphäre, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Wenn ihr es lieber gemütlich mögt, könnt ihr einen Abend im Erlebnisbad Duisburg verbringen. Nach einem Tag in der Kälte gibt es nichts Schöneres, als in das warme Wasser zu tauchen und die verschiedenen Pools und Wasserrutschen zu genießen. Besonders stimmungsvoll ist es, wenn ihr im Außenbecken schwimmt und den Sternenhimmel über euch seht.
Auch im Winter lohnt sich ein Besuch im Duisburger Zoo. Viele Tiere sind besonders aktiv, wenn es kalt ist, und ihr könnt sie in ihren winterlichen Gehegen beobachten. Die Pinguine lieben das kalte Wetter in den Winterferien Duisburg und zeigen ihre lustigen Schwimmkünste, während die Wölfe durch den Schnee tollen. Der Zoo in den Winterferien Duisburg ist ein wunderbarer Ort, um mehr über die Tiere und ihre Lebensweise zu lernen. Sollte euch ein Besuch im Zoo schon immer Spaß gemacht haben, wäre eines unserer Tiercamps sicherlich eine fantastische Option für euch, um näheren Kontakt zu beispielsweise Hunden zu haben.